Zum Hauptinhalt springen
Zoom-Salon

Gottesdienst nach Theater-Spielplan? - Zoom-Salon mit Jonas Goebel

Jonas Goebel aus der Hamburger Auferstehungskirche zu Gast im Zoom-Salon: Ein Blick hinter ein besonderes Gemeinde- und Gottesdienstkonzept
Online
Referent:in: Jonas Goebel
Moderator:in: Stefan Gehrig

Seit Oktober 2022 gestaltet die Auferstehungskirche Hamburg ein neues und viel beachtetes Gottesdienstangebot. Nicht mehr jeden Sonntag einen anderen Gottesdienst, sondern - vergleichbar mit einem Theater-Spielplan - werden verschiedene Gottesdienste mehrfach "aufgeführt". Nicht "Romeo und Julia" oder "Faust", sondern Gottesdienstformate wie "Orgel-Oho!", "Lagerfeuer & Abendmahl" oder "Lobpreis by Haven".
Es ist ein Experient. Doch nach gut zwei Jahren zeigt sich: Der Gottesdienstbesuch hat sich signifikant erhöht, das Konzept hat Bestand.


Der Pastor der Gemeinde, Jonas Goebel, ist zu Besuch im Zoom-Salon. Er berichtet von der Idee, der Entstehung, vom Konzept und von Erfahrungen der Gemeinde.

Dabei ist viel Raum für Nachfragen und Austausch.


Der Zoom-Salon ist kostenfrei.
Teilnahmelink um am Zoom-Meeting teilzunehmen:

 

https://eu01web.zoom.us/j/61269526612

 

Meeting-ID: 612 6952 6612

Wir freuen uns auf den Abend und den gemeinsamen Austausch.

Herzlich willkommen im Zoom-Salon!




Für weitere Infos:

Pastor Jonas Goebel beschreibt das Konzept auf seiner Homepage folgendermaßen

"Es ist bei uns ab sofort so ähnlich, wie wenn du ins Theater gehst. (...) Dann würdest du ja in das Programm vom Theater gucken: welche Stücke laufen gerade? Und wann werden diese aufgeführt?
(...)

Im Prinzip kannst du deinen Gottesdienstbesuch bei uns in Zukunft ähnlich planen wie deinen Theaterbesuch.


So wie es in den meisten Theatern pro Spielzeit eine kleine Anzahl verschiedener Stücke gibt – so gibt es bei uns pro Gemeindebrief-„Spielzeit“ auch eine kleine Anzahl verschiedener Gottesdienste. Konkret: in den nächsten drei Monaten haben wir grundsätzlich vier verschiedene Gottesdienste im Angebot.


Und so wie du im Theater dann verschiedene Termine zur Auswahl hast, so ist das bei uns auch. Bei uns kannst du dann nicht auswählen zwischen „Romeo und Julia“ und „Faust“ o.Ä, sondern konkret in den nächsten drei Monaten:

  • Orgel-Oho!

  • Lagerfeuer & Abendmahl

  • Lobpreis by Haven

  • Wohnzimmerkirche

(https://www.juhopma.de/das-hat-so-noch-keiner-gemacht/)

Weitere Bildungsangebote

Entdecken Sie unsere anderen Angebote

Unser Blog

Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln

Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.

Wer ist hier (mit-) gemeint?

Die Rede von den Geschlechtern auf der Kanzel

„Frau Pfarrerin, ich hätte da einmal eine Frage: Wieso haben Sie in…
Gottesdienst? Ja! Aber welcher?

Vielfältig Gottesdienst feiern: Fünf Impulse

Unter Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern ist in der Regel eines…
Bei dir, Herr, ist die Quelle des Lebens

Vom Zauber des Singens – im Leben, im Gottesdienst

„Singet dem Herrn ein neues Lied, singet dem Herrn alle Welt. Denn Gott hat…
Pilgern zwischen Schatten und Licht

„Das ist doch Gottesdienst!?“

Neulich an einem Samstag: Elf Menschen haben sich zu einem Pilgertag…
Miteinander leben

Weihnachten gemeinsam feiern - nicht nur in der Kirche

Weihnachten - nicht nur in der Kirche … Im Urlaub, im Altenpflegeheim oder…
Ein wichtiger „Partner“ für die Praxis

kinderkirchenlieder.de

Im Printprodukt „KINDERKIRCHENLIEDER – Immer und…
Gut zu wissen

Warum wir Cookies lieber essen als bestätigen

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Auf unserer Seite ploppt zu Beginn kein…
Gottesdienstlandschaft

Ein Blog voller Vielfalt

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage und in unserem ersten…