Zum Hauptinhalt springen

Kasualien feiern

Ein Atelier für Projektideen
Ort: Studienhaus Gut Schönwag, Wessobrunn
Referent:in: Sabine Meister
Seminarleiter:in: Frank Zelinsky

Kasualien sind eine Schnittstelle von Kirche und Welt. An den „großen“ Übergängen des Lebens und zu neuen „Gelegenheiten“ fordern sie Aufmerksamkeit und Sorgfalt in der Gestaltung. Herkömmliche Formen und Liturgien wollen neu bedacht, manche Formate neu erfunden werden. Im Alltag ist dazu oft zu wenig Freiraum.

Den nehmen wir uns in einem Kooperationskurs mit dem Pastoralkolleg: eine Woche auf einem ehemaligen Bauernhof im Pfaffenwinkel, umgeben von herrlicher Natur, nehmen wir uns Zeit für eigene Projkete. Wir stellen uns Ideen vor, beraten uns gegenseitig, bekommen Impulse z. B. aus der Ritualtheorie und feilen an alten und neuen Ritualen und Formaten.


Kooperation zwischen dem Pastoralkolleg und dem Gottesdienstinstitut der ELKB

Kooperation mit der Studienhaus-Stiftung.


Kosten:

Eigenanteil 120,00 Euro (für Personen aus der ELKB)


Leitung:

Frank Zelinsky, Pastoralkolleg ELKB


Referentin:

Sabine Meister, Gottesdienstinstitut ELKB


Zielgruppe:

Pfarrer:innen, Diakon:innen, Religionspädagog:innen im kirchlichen Dienst und weitere Haupt-und Ehrenamtliche mit Beauftragung für Kasualien.

8-12 Teilnehmende


Mo. bis Fr.: 14. Juli – 18. Juli 2025



Anmeldung nur über das Pastoralkolleg ELKB:

pastoralkolleg.de/kursseite-845/

Weitere Bildungsangebote

Entdecken Sie unsere anderen Angebote

Unser Blog

Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln

Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.

Wer ist hier (mit-) gemeint?

Die Rede von den Geschlechtern auf der Kanzel

„Frau Pfarrerin, ich hätte da einmal eine Frage: Wieso haben Sie in…
Gottesdienst? Ja! Aber welcher?

Vielfältig Gottesdienst feiern: Fünf Impulse

Unter Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern ist in der Regel eines…
Bei dir, Herr, ist die Quelle des Lebens

Vom Zauber des Singens – im Leben, im Gottesdienst

„Singet dem Herrn ein neues Lied, singet dem Herrn alle Welt. Denn Gott hat…
Pilgern zwischen Schatten und Licht

„Das ist doch Gottesdienst!?“

Neulich an einem Samstag: Elf Menschen haben sich zu einem Pilgertag…
Miteinander leben

Weihnachten gemeinsam feiern - nicht nur in der Kirche

Weihnachten - nicht nur in der Kirche … Im Urlaub, im Altenpflegeheim oder…
Ein wichtiger „Partner“ für die Praxis

kinderkirchenlieder.de

Im Printprodukt „KINDERKIRCHENLIEDER – Immer und…
Gut zu wissen

Warum wir Cookies lieber essen als bestätigen

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Auf unserer Seite ploppt zu Beginn kein…
Gottesdienstlandschaft

Ein Blog voller Vielfalt

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage und in unserem ersten…